Christina Stahl

PD. Dr. Christina Stahl

Historische Musikwissenschaft und Musikvermittlung

  • Leben und Werk von Camille Saint-Saëns

  • Französische Kirchenmusik des 19. Jahrhunderts und ihre Aufführungspraxis

  • Musikvermittlung – Musik und Medien

  • Musik und Architektur

Kurzvita

Christina M. Stahl studierte Musik und Germanistik in Bochum und Dortmund. Sie wurde mit einer Arbeit über die Rezeptions- und Interpretationsgeschichte der Neunten Symphonie von Beethoven während der deutschen Teilung an der TU Dortmund promoviert.

An der Folkwang Universität der Künste wurde sie mit der Habilitationsschrift „Studien zur Kirchenmusik von Camille Saint-Saëns“, dem Vortrag über Georg Philipp Telemann sowie dem Kolloquium und einem Seminar zu der Rezeption der Symphonien Ludwig van Beethovens durch Hector Berlioz (Lehrbefugnis) habilitiert.

Sie unterrichtet an einem Essener Gymnasium, der TU Dortmund und der Folkwang Universität der Künste, leitet zahlreiche Chöre und ist freie Musikjournalistin und -wissenschaftlerin. Sie ist Mitglied im Redaktionskomitee der historisch-kritischen Ausgabe sämtlicher Instrumentalwerke von Camille Saint-Saëns und editiert die kirchenmusikalischen Chorwerke.

  • Chercheuse Associée am IReMus-CNRS

Mail: christina.stahl@folkwang-uni.de